Mitte März 2025 reisten zahlreiche Expertinnen und Vertreter der Pharma-Branche nach Mailand an die BIO Europe Spring, eine der grössten und wichtigsten Biotech-Konferenzen in Europa. An der renommierten Veranstaltung waren von globalen Grossunternehmen bis hin zu innovativen Start-ups über 2’000 Unternehmen aus 60 Ländern vertreten. Für InnoMedica war es die ideale Gelegenheit, sich im internationalen Kontext zu präsentieren und zu zeigen, wie das Unternehmen in einer dynamischen Branche hervorsticht. Mit 41 Meetings in drei Tagen hat sich InnoMedicas Team eine sportliche Agenda zusammengestellt.
Zu den Highlights gehörten allem voran die Meetings mit grossen Pharmaunternehmen, die zu spannenden Gesprächen über mögliche Partnerschaften führten. Diese Treffen gaben wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Branche und ermöglichten es, neue Verbindungen zu knüpfen, die in den kommenden Monaten und Jahren von Bedeutung sein werden.
Nebst den geplanten Meetings ergaben sich auch spannende spontane Gespräche an unserem Stand. Nebst ihrem Interesse an den Medikamenten-Fläschchen in der Vitrine wurden die Besucherinnen und Besucher auch von einem Schweizer Mitbringsel-Klassiker angelockt: Lindor-Kugeln. Diese erwiesen sich als idealer «Ice-Breaker» und führten so zu spontanen Kontakten.
Auf den ersten Blick scheint vor allem das Farbkonzept die Fläschchen mit den Lindor-Kugeln zu verbinden. Mit etwas Fantasie dienten Letztere aber als (sehr vereinfachtes) Erklärungs-Modell für die Grundlage der Medikamente von InnoMedica – die Liposomen. Dies sind winzige Kügelchen, die aus Lipiden (Fetten) bestehen und natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen. Während die Lindor-Kugeln mit Milchschokolade und Salted Caramel gefüllt sind, enthalten die Liposomen in den Fläschchen Medikamentenwirkstoffe. Durch die Verpackung in Liposomen können die Wirkstoffe effizient und zielgerichtet an ihren Bestimmungsort transportieren werden.
Warum sind solche Konferenzen für junge Pharma-Unternehmen wichtig?
Für aufstrebende Unternehmen ist es entscheidend, sich an internationalen Events zu präsentieren, um den eigenen Namen und die Produkte in der globalen Pharma- und Biotech-Community bekannt zu machen. Konferenzen bieten eine Plattform für den Austausch mit etablierten Unternehmen und ermöglichen es, das eigene Netzwerk in der Branche auszubauen.
Besonders erfreulich war das Interesse, das InnoMedica bei vielen Gesprächspartnern weckte. Vor allem die Tatsache, dass das Unternehmen über zwei Medikamentenkandidaten in klinischen Studien und über eine eigene GMP-zertifizierte Produktionsstätte verfügt, sorgte für Erstaunen und Anerkennung. Für ein Unternehmen dieser Grösse ist dies alles andere als gewöhnlich und unterstreicht das Engagement von InnoMedica, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und unabhängig zu arbeiten.
Die Teilnahme an der BIO Europe 2025 war somit ein voller Erfolg und wir sind gespannt, wie sich die neuen Bekanntschaften weiterentwickeln.