Unser Team

Was 2013 als Start-up mit einem Gründerteam von fünf Schlüsselpersonen begann, hat sich zu einem Pharmaunternehmen mit eigener GMP-zertifizierter Nanofactory und über 50 Mitarbeitenden entwickelt. Mit einem erfahrenen Verwaltungsrat und der eingespielten Geschäftsleitung vereint InnoMedica umfangreiches Know-how, um die anstehenden Projekte erfolgreich zu realisieren.

Heute besteht das InnoMedica-Team aus über 50 Mitarbeitenden, wobei der starke fachtechnische Fokus von InnoMedica sich in den vielen Mitarbeitenden mit Abschlüssen in den Bereichen Biochemie, Chemie, Biomedizin oder Pharmazie widerspiegelt. Die hohe Kompetenz in diesem Kernbereich ist eine wichtige Voraussetzung für InnoMedicas Erfolg.

Bei der Rekrutierung legt InnoMedica den Fokus stark auf die Motivation und die Interessen der Mitarbeitenden. Auf die Mitbestimmung bezüglich der persönlichen Entwicklung innerhalb der Firma wird viel Wert gelegt, um das Potential der Mitarbeitenden voll zu entfalten und eine interne Förderung zu ermöglichen.

Der Verwaltungsrat der InnoMedica Holding AG stellt schnelle Entscheide und direktes Handeln sicher. Dank dem biochemischen Hintergrund von Dr. Noboru Yamazaki, dem medizinischen Wissen von Dr. med. Denis Bron sowie den ökonomischen und unternehmerischen Kenntnissen von Prof. Dr. Urs Wälchli kann der Verwaltungsrat auf Know-how aus verschiedenen Bereichen zurückgreifen. Die aktive Mitarbeit der Verwaltungsratsmitglieder in einzelnen Projekten gewährleistet die Nähe zu den operativen Tätigkeiten von InnoMedica. Dies ist zentral, um der Geschwindigkeit des Unternehmens Rechnung zu tragen.

Mit dem Gründerteam Dr. Stéfan Halbherr, Andrea Zurkirchen, Dr. Jonas Zeller und Pascal Halbherr in der Geschäftsleitung der InnoMedica Schweiz AG steht dem Unternehmen ein erfahrenes und eingespieltes Team für die effiziente Leitung der Firma zur Verfügung, das 2022 durch Dr. Camille Peitsch und 2023 durch Dr. Martin Stähle ergänzt wurde. Dr. Stéfan Halbherr übernimmt als General Manager der InnoMedica Holding AG die Führung des operativen Geschäfts. Andrea Zurkirchen ist für Kommunikation, HR sowie Legal & Compliance verantwortlich, während Dr. Jonas Zeller den Bereich Business Development leitet. Pascal Halbherr hält die Bereichsleitung Manufacturing inne und ist somit für die operativen Prozesse in der Nanofactory in Marly zuständig. Dr. Camille Peitsch ist für die Bereiche Forschung, Entwicklung und Verkauf verantwortlich und Dr. Martin Stähle für den Bereich Finanzen und Administration. 

Verwaltungsrat

Pascal Brenneisen

 

Verwaltungsrat, Unternehmensentwicklung und Partnering

Patrick Hunziker

Prof. Dr. med., Universität Zürich 

Verwaltungsrat, Medizin, Forschung, Zulassung

Martin Scholl

 

Verwaltungsrat, Finanzen, Audit, Compliance

Leila Nobs

Dr., Universität Genf  

Verwaltungsrätin, Medizin, Forschung, Zulassung

Christian Mauriand

 

Verwaltungsrat, Unternehmensentwicklung und Partnering

Urs Wälchli

Dr. rer. oec., Universität Bern 

Verwaltungsratspräsident, Finanzen, Audit, Compliance

Denis Bron

Dr. med., Universität Basel 

Mitglied des Verwaltungsrats, Vizepräsident, Medizin, Forschung, Zulassung

Geschäftsleitung

Stéfan Halbherr

PhD, Universität Bern 

General Manager, Leiter Forschung & Entwicklung, InnoMedica Holding. Country Manager, InnoMedica Schweiz

Jonas Zeller

Dr. rer. oec., Universität Bern 

Leiter Finanzen & Administration, InnoMedica Holding. Leiter Business Development, InnoMedica Schweiz

Andrea Zurkirchen

lic. phil., Universität Zürich 

Stab, Investor Relation & Legal, InnoMedica Holding. Leiterin Management Services, InnoMedica Schweiz

Pascal Halbherr

MSc Biochemistry, Universität Bern 

Leiter Manufacturing, InnoMedica Schweiz

Martin Stähle

Dr. oec., Universität Hohenheim 

Leiter Finanzen & Administration, InnoMedica Schweiz